Gerätedisplay nur noch in Englisch dargestellt

Hier wird erklärt, was zu tun ist, wenn plötzlich das Gerätedisplay (1ST/3HD usw) nur noch in Englisch dargestellt wird und sich auch nicht umschalten lässt.

Das Problem

wird wahrscheinlich dann ausgelöst, wenn neue Options-Codes eingegeben werden, die eine andere Sprache (en) enthalten. Das Gerät befindet sich dabei in der Sprache de und erhält den Code für exclusiv en also ausschließlich Englisch. Das Display bleibt zunächst wie es ist, aber sobald man einmal ins Setup2 schaltet, das die (falsche) Sprachumschaltung enthält, wechselt das Prüfgerät in die neue Sprache. Da nur die Sprache en programmiert ist, kann man auch nicht mehr zurück nach de schalten.
Die Ursache für die falsche Sprachumschaltung wurde inzwischen beseitigt, betroffen sind alte Optionscodes bzw die damit umgestellten Geräte.

Abhilfe

Bitte fordern Sie bei Service@safetytest.de oder Vertrieb@safetytest.de einen 2sprachigen Optionscode de/en an oder erstellen Sie hier ein Ticket mit der entsprechenden Beanstandung. Geben Sie dabei unbedingt die Seriennummer ihres Prüfgeräts an, weil die Optionscodes immer individuell sind.
Falls Sie danach das Prüfgerät wieder auf “nur Deutsch” umstellen wollen, fordern Sie auch diesen Code an.

Falls Sie das Prüfgerät von 2sprachig auf nur eine Sprache umstellen wollen, stellen Sie sicher, dass das Prüfgerät im 2sprachigen Modus in die richtige Sprache geschaltet ist und auch nach Netztrennung wieder mit dieser Sprache startet, danach können Sie den Code für diese Sprache eingeben - andernfalls entsteht im Prüfgerät wieder eine undefinierte Sprach-Einstellung.
Falls Sie einen USB-Scanner zur Hand haben, können Sie den Code damit (Einstellung HID, automatische Code-Erkennung, keine Zeichen hinzufügen) einscannen (Barcode oder QR-Code), ansonsten bitte genau eingeben, Code wird sonst zurückgewiesen und muss erneut eingegeben werden.