Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Info

Ausgeblendete Zeichen (Formatierungszeichen) in Word sichtbar machen
(wenn Sie dieses Zeichen „¶“ in der Menü-Leiste von Word finden dann klicken Sie drauf, ansonsten können Formatierungszeichen auch unter “Optionen” dauerhaft angezeigt werden –> Alle!).

Diese Einstellung gilt für alle Word-Dokumente dauerhaft. Sie wird nicht mit dem Dokument gespeichert oder geladen. Nicht vergessen später wieder diese Funktion zurückzusetzen.

Expand
titleDie Steuerzeichen sind in der Druckbildvorschau oder gar im Ausdruck noch sichtbar

Diese Einstellung erfolgt in den Word-Optionen und nicht in der Safetyremote-Software. Sie ist deshalb auch von Ihrer Office-Version abhängig. Hier kann keine Support für Windows oder Office geleistet werden. Vorschlag: Bitte versuchen Sie die nachfolgen Schritte, die bei einem anderen Kunden erfolgreich waren:

Beim der Druckvorschau des Protokolls werden die Steuerzeichen mit ausgegeben obwohl die oben beschriebene Schaltfläche „¶“ deaktiviert wurde und die Formatierungszeichen für die Ansicht unter den Word-Optionen auch deaktiviert sind:
Setzen Sie das entsprechende Häkchen für die Sichtbarkeit der Formatierungszeichen, starten Sie Word neu und deaktivieren Sie das Häkchen wieder. Um die Optionen aufzurufen müssen Sie unter Word ein (neues) Dokument öffnen.

Die Platzhalter haben das Format „#@(503,32) @#“, bis auf das Leerzeichen in der Mitte ist die Folge zwischen den „“ als „ausgeblendet“ formatiert (kann mit einem Häkchen unter „Schriftart“ geändert werden). 503 ist die Feldnummer und bestimmt, was hier eingetragen wird. 32 ist die Anzahl von Zeichen, die hier maximal eingetragen werden. Ein „+“ nach der „32“ schaltet weiter zum nächsten Messergebnis (Zeile in der Prüfprozedur). „Leerzeichen“ kann auch ein Text sein, der unter bestimmten Umständen (z.B. beim Schutzklasse-Feld) erscheint, wenn im Feld nichts steht. Die Formatierung dieses Leerzeichens bestimmt wie der spätere Eintrag des Messergebnisses aussieht, deshalb muss dieses Leerzeichen auch „nicht ausgeblendet“ sein.

...