Synchronisierung
Hier wird die Übertragung von Daten zwischen verschiedenen Softwareprodukten oder einem zentralen Server (teilweise auch mit USB-Stick) beschrieben
Skip to:
Achtung! Wir als Safetytest GmbH können keinen Support mehr leisten, wenn es um die Einrichtung oder die Verwendung einer Synchronisation zwischen der Software “SAFETYTEST Safety-Remote 3N“ und der Software “Test-Master App” geht. Die Mechanismen der Synchronisation entsprechen nicht mehr dem Stand der Technik und können deswegen nicht weiterentwickelt oder empfohlen
Willkommen im Softwarsupport Wiki für die Test-Master App. Finden Sie Anleitungsartikel über die Suchfunktion oder stellen Sie eine Anfrage. Support Support Anfrage: Download der App Playstore Link: Einführungsvideo Kurzbedienungsanleitungen Gerätekompatibilität 3CL 3HD 3PA 1ST 1RT 1LT 1LT V2 1LT V2 RCD 1RC Bedienungsanleitung Nach einer Lösung suchen Häufig
Übertragung von Tablet auf PC SafetyDoc Pro Software öffnen > „App lesen" wählen > „Weiter" Speicherort der Excel-Mappe angeben Nach dem Festlegen des Verzeichnisses, in welchem die Excel-Mappe gespeichert werden soll, wird der folgende Dialog angezeigt mit der Aufforderung, das Android-Gerät (Tablet oder Smartphone) mittels USB-Kabel mit dem PC zu verbinden.
Übertragung von Tablet auf PC Datenbank exportieren: Test-Master App > Speicher > Datenbank > Datenbank exportieren Datenbank vom Tablet-verzeichnis (Download-Ordner) auf PC kopieren Datenbank auswählen und importieren: Safety-Remote > Allgemeines > Prüfdaten importieren Daten sind nun unter Stammdaten zu finden Übertragung von PC auf Tablet Datenbank exportieren
Anlegen von Freifeldern in der SafetyRemote und übertragung zur Test-Master App und SafetyDoc Pro Software Anlegen von Freifeldern in der SafetyRemote SafetyRemote > Extras > Identnummernfelder… Die Freifelder sind die Felder „Frei1“, „Frei2“ und „Frei3“ , diese können in der Spalte „Neue Bezeichnung“ umbenannt werden und mit „OK“ bestätigt werden Nachfolgend