Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Technische Fragen zu den Messungen:

Wie

...

Welche Netzteile werden geprüft? Handelt es sich um SELV oder PELV?

läuft so eine Messung ab?

Sichtprüfung (Isolierteile, Gehäuse, Anschluss, Beschriftungen, sonstiges?)

Nur bei Schutzklasse I: Isolationswiderstand LN-PE 500 V Grenzwert: Min. 1 MOhm

Isolationswiderstand LN-Sonde 500 V(Messung an berührbaren Isolierten, leitfähigen Teilen) Grenzwert: Min 2 MOhm

Isolationswiderstand LN-Sonde 250 V (Messung an berührbaren SELV/PELV teilen) Grenzwert: Min 250 kOhm

Nur bei Schutzklasse I: Schutzleiterstrom (Bei uns im Differenzstrom Messverfahren) Grenzwert: max. 3,5 mA

Berührungsstrom (abtasten beührbar, isolierte leitfähige Teile) Grenzwert: 0,5 mA

Optional: Messung Ausgangsspannung

Was ist SELV und PELV?

SELV (safety extra low voltage):
elektrisches System, in dem die Spannung die Grenzwerte für Kleinspannung (ELV) nicht überschreitet:
– unter den Bedingungen des bestimmungsgemäßen Betriebs und
– unter den Bedingungen eines Einzelfehlers, auch bei Erdschlüssen in anderen Stromkreisen

PELV (protective extra low voltage)
elektrisches System, in dem die Spannung die Grenzwerte für Kleinspannung (ELV) nicht überschreitet:
– unter den Bedingungen des bestimmungsgemäßen Betriebs und
– unter den Bedingungen eines Einzelfehlers, ausgenommen bei Erdschlüssen in anderen elektrischen
Stromkreisen

PELV ist die Abkürzung für Funktionskleinspannung mit elektrisch sicherer Trennung.

Mit welchen Prüfgeräten werden die Messungen durchgeführt?

...

Für Messungen nach dieser Norm dürfen nur Messgeräte verwendet werden, die der Normenreihe EN 61557
entsprechen.
Das für die Prüfungen verwendete Messgerät muss nach den Angaben des Herstellers in regelmäßigen
Abständen geprüft und kalibriert werden.

Welche Messschritte werden durchgeführt? Sind Spannungsmessung, Isolationstest, Schutzleiterprüfung und Lasttest alle Teil der Prüfung?Welche Messwerte gelten als Grenzwerte? Gibt es definierte Toleranzen?

Siehe (Wie läuft so eine Messung ab)